Lösungsorientierte Maltherapie


Die Methode der Lösungsorientierten Maltherapie basiert auf der Annahme, dass es möglich ist, erinnerte verstörende Bilder im Gehirn durch neue und in Ordnung gebrachte Bilder zu überschreiben. Wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass Belastungszustände bei Klienten durch das Malen bestimmter klarer und einfacher Bilder unter Anleitung deutlich verringert werden können. Mit der Lösungsorientierten Maltherapie haben Sie die Möglichkeit, Themen direkt und strukturiert malend zu klären. 

Folgende Anliegen können bearbeitet werden:



Ungelöste Probleme:

belastende Empfindungen, destruktive Denkmuster oder hemmende Emotionen und körperliche Symptome


Träume:

Traumbilder die lange nachschwingen und Sie beschäftigen


Wünsche:

unerfüllte Wünsche /Herzenswünsche


Beziehungen:

Konflikte in Beziehungen, z.B. Partnerschaft, Eltern oder Kollegen


Entscheidungen:

Wenn rationale Überlegungen keine Lösungen gebracht haben, finden Sie durch das Malen Zugang zu Ihrem intuitiven Wissen.


Traumata:

Dramatische Ereignisse, die Sie innerlich abgespeichert haben, werden in einem heilenden Prozess malend verarbeitet und abgeschlossen.